Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

etwas wiederherstellen

См. также в других словарях:

  • wiederherstellen — (sich wieder) sammeln (umgangssprachlich); erholen; neu erstellen; (sich) berappeln (umgangssprachlich); regenerieren; überholen; wieder aufbauen; rekonstruieren; restaurieren; rehabiliti …   Universal-Lexikon

  • Wiederherstellen — Rückgewinnung; Wiederherstellung * * * wie|der|her|stel|len [vi:dɐ he:ɐ̯ʃtɛlən], stellte wieder her, wiederhergestellt <tr.; hat: in den früheren guten Zustand zurückversetzen: das alte Gebäude wurde wiederhergestellt; das Gleichgewicht wurde… …   Universal-Lexikon

  • rekonstruieren — überholen; wieder aufbauen; restaurieren; wiederherstellen * * * re|kon|stru|ie|ren [rekɔnstru i:rən] <tr.; hat: 1. den ursprünglichen Zustand von etwas wiederherstellen oder nachbilden: einen antiken Tempel rekonstruieren. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • reparieren — in Schuss bringen (umgangssprachlich); überholen; renovieren; instandsetzen; in Stand setzen; ausbessern; flicken; richten; zurechtmachen (umgangssprachlich); schustern; kitten; …   Universal-Lexikon

  • wieder- — wie·der im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit wieder werden nach folgendem Muster gebildet: wiedergewinnen gewann wieder wiedergewonnen 1 wieder drückt aus, dass jemand etwas zurückerhält oder von neuem bekommt; etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • in integrum — in ịn|te|grum auch: in ịn|teg|rum 〈in der Wendung〉 etwas in integrum restituieren den früheren Rechtsstand von etwas wiederherstellen [lat., „ins Unversehrte, noch Ganze“] * * * in ịn|te|grum [lat., zu: integer, ↑integer]: in der Wendung in i …   Universal-Lexikon

  • in integrum — in ịn|te|grum auch: in ịn|teg|rum 〈in der Wendung〉 etwas in integrum restituieren den früheren Rechtsstand von etwas wiederherstellen [Etym.: lat., »ins Unversehrte, noch Ganze«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • zurückführen — wiederherstellen * * * zu|rück|füh|ren [ts̮u rʏkfy:rən], führte zurück, zurückgeführt <tr.; hat: 1. jmdn. wieder an den Ausgangspunkt führen: sie führte uns ins Dorf zurück. 2. (etwas) als Folge von etwas erklären, aus etwas ableiten: er… …   Universal-Lexikon

  • Ordnung — Anordnung; Regelmäßigkeit; Ordnungsprinzip; Systematik; Priorisierung; Bewertung * * * Ord|nung [ ɔrdnʊŋ], die; , en: 1. <ohne Plural> (durch Ordnen hergestellter oder bewahrter) Zustand, in dem sich etwas befindet: eine mustergültige,… …   Universal-Lexikon

  • reproduzieren — nachvollziehen; wiederholen * * * re|pro|du|zie|ren [reprodu ts̮i:rən] <tr.; hat: eine Reproduktion (von etwas) herstellen: ein Bild, eine Zeichnung reproduzieren. Syn.: ↑ kopieren, ↑ nachbilden, ↑ nachempfinden, ↑ …   Universal-Lexikon

  • restaurieren — überholen; wieder aufbauen; rekonstruieren; wiederherstellen * * * res|tau|rie|ren [restau̮ ri:rən] <tr.; hat: (unansehnlich gewordene, schadhafte o. ä. Bilder, Bauten o. Ä.) wiederherstellen, wieder in den ursprünglichen Zustand bringen: das… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»